Geöffnet
Geöffnet
19.09.2023
Täglich 10 bis 17 Uhr
Ab 3 Jahren in Begleitung
Ab 8 Jahren allein
Ohne Mindestgröße
Ideal für Adrenalinjunkies!

Sommerrodelbahn

Mitten im Vogelsberg findet ihr die Sommerrodelbahn. Die Rodelschlitten stehen für dich bereit. Du fährst allein oder zu zweit über 1000 Meter den Berg hinab. Du entscheidest selbst über die Geschwindigkeit. Mit dem Bremshebel kannst du eigenständig bremsen und somit die Fahrgeschwindigkeit bestimmen. Vom Frühling bis in den Herbst könnt ihr rodeln. Wenn im Winter die Skilifte geöffnet sind, ist die Sommerrodelbahn geschlossen.

Für alle Fakten-Fans:

Maximalgewicht150 kg
Eröffnung1980
Länge der Bergaufbahnca. 300 m
Länge der Bergabbahn750 m
BergauffahrtCa. 3  min.
BergabfahrtCa. 2-4 min
HerstellerJosef Wiegand GmbH & Co. KG, Hessen

Sommerrodelbahn Freizeit Ski- und Rodelarena Hoherodskopf

Wie schnell ist eine Sommerrodelbahn?

Jeder fährt so schnell er möchte! Du entscheidest mit dem Bremshebel, ob du schneller oder langsamer fahren willst. Teste dich einfach langsam an die Geschwindigkeit ran. Unsere Schlitten schaffen eine Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h.

Sommerrodelbahn Freizeit Ski- und Rodelarena Hoherodskopf

Wie fährt man eine Sommerrodelbahn?

Es ist ganz einfach: du setzt dich alleine (min. 8 Jahre alt) oder mit einem Mitfahrer auf unseren Schlitten. Anschließend gibt es eine kurze Einweisung durch uns und dann dürft ihr auch schon los rodeln. Wenn ihr den Bremshebel nach vorn drückt, dann beschleunigt ihr. Zieht ihr den Hebel nach hinten, bremst ihr. Wie schnell ihr den Berg hinuntersaust, entscheidet ihr mit dem Bremshebel.

Ihr braucht den Berg nicht alleine hochlaufen, unser Lifter bringt euch bequem den ganzen Berg hinauf.

Kinder dürfen ab 3 Jahren in Begleitung und ab 8 Jahren alleine rodeln.


Wie viel kostet eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn?

Einzelfahrt
Erwachsene
4,00 €
Kinder 3-14 Jahre
3,00 €
6 Fahrten
Erwachsene
20,00 €
Kinder 3-14 Jahre
14,00 €
Gruppenpreis
Ab 15 Personen
Erwachsene
3,00 €
pro Fahrt
Kinder 3-14 Jahre
2,00 €
pro Fahrt

Antwort auf alle wichtigen Fragen

Ab wie vielen Jahren dürfen Kinder rodeln?

Kinder dürfen ab 3 Jahren in Begleitung rodeln. Die Begleitung muss mindestens 8 Jahre alt sein. Ab 8 Jahren darf jeder allein rodeln. Kinder unter 3 Jahren dürfen leider aus Sicherheitsgründen nicht rodeln.


Wie viele Personen passen auf einen Rodelschlitten?

Auf einen Rodelschlitten passen 2 Personen, du kannst aber auch gern allein rodeln. Bitte beachte unser Mindestalter und die Begleitungspflicht. Wir haben alle wichtigen Daten der Attraktionen notiert.


Wie groß und schwer darf ich sein?

Es gibt keine Maximalgröße, es gibt auch Rodler, die über 2 Meter groß sind. Unser Maximalgewicht für die Schlitten der Sommerrodelbahn beträgt 150kg.


Kann ich das ganze Jahr über rodeln?

Unsere Saison startet Ende März und wir können bei guter Wetterlage bis November den Betrieb sichern. Schau in unser Ampelsystem für die tagesaktuellen Öffnungszeiten.


Habt ihr auch Sonntags und an Feiertagen geöffnet? 

Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Schau am besten auf unser Ampelsystem. Hier findest du unsere tagesaktuellen​​​​​​​ ÖFFNUNGSZEITEN.


Ab wann muss ich mich für die Rodelbahn anmelden oder reservieren?

Reservieren musst du unsere Rodelbahn nicht. Wir empfehlen ab einer Gruppengröße von 30 Personen eine kurze Anmeldung, sind aber auch auf einen spontanen Besuch vorbereitet. Schau am besten bei unseren Angeboten vorbei, aber eine verbindliche Anmeldung brauchst du bei uns nicht.


Wie sind die Preise?

Die Preise für unsere Attraktionen findest du auf unserer PREISSEITE.

Du kannst die Tickets entweder vor Ort an der Kasse kaufen oder vorab in unserem Online-Shop .


Muss ich mein Rodelticket online kaufen?

Nein, unsere Rodeltickets kannst du einfach und bequem direkt bei uns an der Kasse kaufen. Aber auch ein Kauf über unseren Online-Shop ist möglich. Eine Reservierung der Rodelfahrten ist nicht möglich.


Kann ich das 6er-Ticket mit anderen teilen? 

Auf jeden Fall! Das 6er-Ticket ist nicht personenbezogen und kann von mehreren Leuten genutzt werden.

Kann ich rodeln, wenn es leicht regnet?

Ein leichter Regenschauer sollte uns nicht aufhalten. Hält der Regen länger an, müssen wir die Sommerrodelbahn leider schließen. Falls du dir unsicher bist, schau am besten auf die WebCam.


Was kostet der Eintritt?

Auf das Gelände der Ski- und Rodelarena Hoherodskopf kommst du ganz kostenlos. Um unsere Sommerrodelbahn zu nutzen, müsst ihr dann ein Ticket an der Kasse vor Ort kaufen. Die Preise dafür findest du auf unserer Preisseite.


Wie lang sind meine Rodeltickets gültig?

Unsere Rodeltickets sind 3 Jahre ab dem Kauf gültig. Das Ablaufdatum findest du auch auf den Rodelkarten.


Wann lohnt sich ein Besuch der Sommerrodelbahnen auf dem Hoherodskopf?

Ein Besuch der Sommerrodelbahn lohnt sich immer! Wenn du eine lange Warteschlange vermeiden möchtest, empfehlen wir einen Besuch am Vormittag bei bester Wettervorhersage. Der frühe Vogel rodelt länger!


Wie läuft so eine Rodelbahnfahrt ab? Wie komme ich den Berg wieder hoch?

Mit eurem Rodelticket geht ihr durchs Drehkreuz und steigt in den nächsten freien Schlitten ein. Dann bekommt ihr von unseren Mitarbeitern eine kurze Einweisung in das Bremssystem. Und dann geht die wilde Fahrt auch schon los. Mithilfe des Bremshebels entscheidest du selbst, wie schnell du fahren möchtest. Unten angekommen bleibst du einfach bequem sitzen und wirst mit unserem Liftsystem automatisch wieder hochzezogen.


Ist die Sommerrodelbahn barrierefrei?

Unsere Sommerrodelbahn ist barrierefrei. Deine mitfahrende Begleitperson fährt gratis.

Melde dich einfach an der Rodelkasse.


Dürfen Schwangere mit der Sommerrodelbahn fahren?

In eurem eigenen Interesse und aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist die Benutzung der Sommerrodelbahn für Schwangere untersagt. Es gibt aber eine Vielzahl guter Aussichtspunkte, wo ihr euren Liebsten beim Rodeln bequem zuschauen könnt.


Gibt es Gruppenpreise bei Euch?

Ja, den GRUPPENPREIS  gibt es bei unseren Fahrgeschäften schon ab 15 Personen.


Muss ich auch ein Ticket kaufen, wenn ich nur die Begleitperson meines Kindes bin?

Ja - jeder Rodler muss sich ein Ticket kaufen. Auch wenn man nur die Begleitperson für das unter 8-Jährige Kind ist.

Alles klar?

Hier kannst du alles checken: